Das Gechinger Wappen

Das Gechinger Wappen stellt in Gold auf blauem Dreiberg einen aufgerichteten Löwen dar, der in den Pranken einen blauen Abtsstab hält. Die Flagge der Gemeinde ist rot-gelb. Wappen und Flagge wurden der Gemeinde am 18.7.1955 verliehen. Löwe und Dreiberg sollen an die Herrschaft der Grafen von Calw erinnern, in deren Wappen sie auch enthalten sind, während der Abtsstab die Zugehörigkeit zum Kloster Herrenalb und zur späteren Klosterpflege Merklingen andeutet.
 
Folgende drei Vorschläge standen 1955 zur Wahl:
1. Das alte Fleckenzeichen von Gechingen, welches einen Pelikan zeigt, der seine Jungen mit dem eigenen Blut nährt. Dieses Motiv erscheint um 1780 als Siegel. Deshalb schlug schon 1927 die Archivdirektion in Stuttgart folgendes Wappen vor: In blauem Schild in rotem Nest ein seine goldenen Jungen mit rotem Blute fütternder, goldener Pelikan; die Flagge gelb-blau.
2. In dem oben genannten Wappen könnte noch ein liegender blauer Abtsstab enthalten sein.
3. In Blau ein goldener Sparren, Ortsfarben gelb-blau.
Alle drei Vorschläge wurden verworfen, obwohl das Pelikansiegel historisch beweisbar war.

Letze Änderung Dienstag, 02 Februar 2021 15:39
« März  2023 »
MoDiMiDoFrSaSo
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 

News

Seite 1 von 2   »

Mär 23, 2023
Kategorie:
Erstellt von: SWVG04
Wie bereits im letzten Jahr hat das Museumsteam den Brunnen im Appeleshof mit gewundenem Grün und bunten Ostereiern geschmückt
Mär 9, 2023
Kategorie:
Erstellt von: SWVG11
Neu aufgenommem wurde die After-Work-Tour am 24.3.23. Näheres im Innenteil.
Feb 13, 2023
Kategorie:
Erstellt von: SWVG11

Bereits im Jahr 2020 haben wir einen Naturgartenwettbewerb erfolgreich durchgeführt. In diesem Jahr wollen wir es noch einmal verwirklichen.