Heimatpflege

 

Die Heimatpflege hat im Schwarzwaldverein seit Anbeginn eine tragende Rolle. Schon früh erkannte man, dass neben der Erschließung des Schwarzwaldes für Wanderer durch den Wegebau und den Aufbau der Wanderhütten auch der Schutz der Natur und schließlich die Heimatpflege wichtige Elemente in der Vereinsarbeit sind.

Die Aufgaben der Heimatpflege sind sehr vielseitig. In Gechingen hat sich vor allem der Ehrenbürger Fritz Roller und Gründer des Arbeitskreises Heimatgeschichte mit diesem Aufgabengebiet befasst und z. B. die Ortschronik erstellt, Ahnenforschung betrieben, die Kleindenkmale erfasst und dokumentiert, den alten Gechinger Dialekt festgehalten, über frühere Bräuche in der Landwirtschaft sowie inzwischen ausgestorbene Berufe recherchiert.

Arbeitskreis und Gemeindeverwaltung legten im Altort auch den sogenannten "Schilderweg" an, der auf historische Gebäude hinweist.

Der bzw. die jeweilige Vorsitzende des Arbeitskreises Heimatgeschichte übernimmt im Verein automatisch den Posten des Heimatpflegewartes und die damit verbundenen Aufgaben. 

 

 

 

Letze Änderung Montag, 19 September 2022 10:55
« Juni  2023 »
MoDiMiDoFrSaSo
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930 

News

Seite 1 von 2   »

Jun 1, 2023
Kategorie:
Erstellt von: SWVG04

Lesung von Helena Reinhardt aus dem Schwarzwaldkrimi "Sonnwendtod".
Do., 22.06.2023 | 18:00-19:30 Uhr Heimatmuseum Appeleshof

Feb 13, 2023
Kategorie:
Erstellt von: SWVG11

Bereits im Jahr 2020 haben wir einen Naturgartenwettbewerb erfolgreich durchgeführt. In diesem Jahr wollen wir es noch einmal verwirklichen.

Dez 5, 2022
Kategorie:
Erstellt von: SWVG11

Im Downloadbereich finden Sie das neue Jahresprogramm 2023!