Die Vereinschronik in Schlagworten

1960 - 19. November: Informationsveranstaltung und Gründung des Vereins. Erster Vorsitzender wird Herr Pumbo, treibenden Kraft jedoch ist Karl Friedrich Mörk.

1968 - Hans Faix wird zum Vorsitzenden gewählt. Der Amselweg und der Eichhörhchenweg, beides mittlerweile verschwundene Rundwanderwege, werden markiert. Eine hölzerne Orientierungstafel, erstellt durch Herrn Gustav Staege, wird bei den "Sieben Tannen" aufgestellt

1969 - Der Mitgleiderzuwachs im Gau Nagoldtal geträgt 12,8 Prozent, in Gechingen 73,7 Prozent.

1970 - Erstes gedrucktes Jahresprogramm in Heftform. Der Gäurandweg wird eingeweiht.

1972? - Die Jagdhütten von Herrn Anton Röser werden vom Verein gepachtet

1974 - das erste Hüttenfest wird gefeiert

1976 - Der Verein zählt 233 Mitglieder

1982 - Der Verein wird ins Vereinsregister als "Schwarzwaldverein Ortsgruppe Gechingen e.V." eingetragen

1983 - Renate Hauber löst Hans Faix nach 15 Jahren als Vorsitzender ab. Hans Faix wird zum Ehrenmitglied ernannt.

1984? - Herr Anton Röser schenkt dem Verein die Jagdhütten samt dem ca. 6,5 ha großen Wald 

1988 - der Arbeitskreis Heimatgeschichte unter Führung von Fritz Roller tritt dem Verein als selbstständige Abteilung bei.

1990 - Die erste Hütte wird abgerissen und in ehrenamtlicher Arbeit neu aufgebaut

1990 - Die Junge Familie wird gegründet. Die Betreuung übernehmen Anne Bühler, Rosi Pricken und Egon Sauter.

1994 - Eine Fahrradgruppe wird gegründet.

1995? - Das Heimatmuseum Appeleshof wird eingeweiht

1995 - Der Verein besteht aus mehr als 500 Mitgliedern.

1998 - Egon Sauter löst Renate Hauber nach 15 Jahren als Vorsitzende ab. Renate Hauber wird zur Ehrenvorsitzenden ernannt.

2000 - Die Getränkehütte wird abgerissen und in ehrenamtlicher Arbeit neu aufgebaut. Sie ist voll unterkellert.

2000 - das 40-jährige Jubiläum wird in der Gemeindehalle gefeiert.

2002 - die bisherige Skigymnastikgruppe unter der Leitung von Siegfried ("Sieger") Gehring wird in den Verein übernommen. Die sportliche Leitung übernimmt Martin Dürr.

2008 - das Eisstockschießen wird ins Programm aufgenommen

2010 - Satzungsänderung, der Vereinsname lautet nun "Schwarzwaldverein Gechingen e.V."

2010 - das 50-jährige Jubiläum wird in vielen einzelnen Veranstaltungen gefeiert. Aus diesem Anlaß wird vor der Sporthalle ein Ginkgo (Biloba) Baum gepflanzt.

2011 - Egon Sauter steht nach 13 Jahren für eine Wiederwahl als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung. Das Amt bleibt ein Jahr vakant und wird vom 2. Vorsitzenden Heinrich Hamm kommisiarisch geführt. Egon Sauter wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

2012 - Heinrich Hamm wird zum Vorsitzenden gewählt.

2013 - Das 40. Hüttenfest wird gefeiert.

Letze Änderung Dienstag, 30 November 2021 20:03
‹ zurück    weiter ›

10 März 2023

News

Jun 1, 2023
Kategorie:
Erstellt von: SWVG04

Lesung von Helena Reinhardt aus dem Schwarzwaldkrimi "Sonnwendtod".
Do., 22.06.2023 | 18:00-19:30 Uhr Heimatmuseum Appeleshof