Bevorstehende Termine

Gesundheitswanderung

Datum: 12 Juni 2023
Details :

Wandern ist gesund, hilft Herz und Kreislauf und Psyche. Beim Gesundheitswandern „Let´s go - jeder Schritt hält fit“ wird natürlich gewandert. Das Besondere passiert unterwegs: An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessert.

Jeweils Montagabend (außer in den Ferien) ab 17:30 ein ca. 90 Minutenprogramm um mit schonendem Wandern unsere Fitness zu erhöhen. Treffpunkt ist der Parkplatz beim REWE.

Die Teilnehmerzahl is auf maximal 12 Personen begrenzt.

Die Leitung hat Gerhard Mörk, Tel.96200. Eine Anmeldung wäre gut, ist aber nicht unbedingt notwendig. Zur Kostendeckung bitten wir um einen Wertschätzungsbeitrag.

 

 

Donnerstags ins Grüne

Datum: 15 Juni 2023
Details :

Wir starten um 13.30 Uhr auf dem Fleckenparkplatz zu einer Wanderung ums Dorf.

 

Kurt Pfrommer „Namibia“

Datum: 16 Juni 2023
Details :

Vortrag in Zusammenarbeit mit der vhs Calw
Kurt Pfrommer „Namibia“

Namibia, bis 1915 die deutsche Kolonie Südwestafrika, wurde als einer der letzten Staaten Afrikas erst 1990 unabhängig. Die Reise führt durch atemberaubende Landschaften zu verschiedenen Völkern und wildreichen Nationalparks. Von der Hauptstadt Windhuk geht die Fahrt zunächst nach Süden durch die Kalahari-Wüste zum Fish River Canyon, einem der größten Canyons dieser Erde. Von der ehemaligen Diamantenstadt Kolmannskoppe geht es weiter durch die Namib-Wüste zu den größten Sanddünen dieser Erde und prähistorischen Felszeichnungen. Der Aufenthalt im wildreichen Etoscha-Nationalpark vermittelt nochmals einen anderen Aspekt dieses herrlichen Landes.

Fr., 16.06.2023 | 19:30-21:00 Uhr
Heimatmuseum Appeleshof Gechingen | Kirchstraße 2/2

EUR 8,00

Anmeldung erforderlich RGE10730

vhs Calw e.V.
Tel: 07051 93650
E-Mail: mail@vhs-calw.de
https://www.vhs-calw.de/

Enztalradweg

Datum: 17 Juni 2023
Details :

Mit dem Fahrrad fahren wir von Gechingen nach Pforzheim und weiter auf dem Enztal-Radweg nach Bietigheim. Dort nehmen wir die S-Bahn nach Gärtringen und radeln dann zurück nach Gechingen.
Siegfried Lauxmann, Tel. 4663

 

Familienwanderung durch die Rötelbachschlucht

Datum: 18 Juni 2023 00:00 bis 23:59
Details :

Mit Kind und Kegel die Abendteuer der Rötelbachschlucht entdecken, auch für Kindergartenkinder geeignet.

Kommt und lernt die Rötelbachschlucht kennen.

Senioren nach Südtirol

Datum: 18 Juni 2023 00:00 bis 23 Juni 2023 23:59
Details :

Mit dem Reisebus nach Mareit in Südtirol.

Ab Sterzing gehen 4. abwechslungsreiche Tagestouren, jeweils in 3 verschiedene Fitness-Kategorien:

1. Gilfenklamm

2. Berbaumuseum Ridnaun mit Wanderung zur Burkartsklamm

3. per Gondel zum Rosskopf

4. per Gondel Ratschings-Jaufen, Almenweg.

Hin-und Rückfahrt und Anfahrten zu den Touren im Reisebus.

Fahrpreis 130€ / Person, 5x HP im EZ oder DZ 63€ / Person und Nacht. Anmeldung bis 11.03.2023 an EMail hatebe@gmx.de

Hartmut & Traute Benzing

Helena Reinhardt „Sonnwendtod“

Datum: 22 Juni 2023
Details :

Lesung in Zusammenarbeit mit der vhs Calw
Helena Reinhardt "Sonnwendtod"

Ein stimmungsvoller Krimi aus dem Nordschwarzwald, der unter die Haut geht. Was symbolisieren die steinernen Köpfe, umrankt von grünen Blättern, die sich seit Jahrhunderten in manchen Kirchen finden? Die Suche nach der Antwort führt Autorin Silvia Salomon in den Nordschwarzwald - und mitten hinein in einen geheimnisvollen Mordfall um Wiccakult und heidnische Bräuche. Weil sie die Tote gefunden hat, gerät Silvia unter Verdacht. Mit Hilfe eines einheimischen Journalisten, der eine Titelstory wittert, macht sie sich auf die Suche nach dem wahren Täter - und setzt damit ihr Leben aufs Spiel. Helena Reinhardt wohnt in Wildberg und kennt die Umgebung wie ihre Westentasche. Helena Reinhardt

Do., 22.06.2023 | 18:00-19:30 Uhr
Heimatmuseum Appeleshof Gechingen | Kirchstraße 2/2

EUR 10,00

Anmeldung erforderlich RGE20021

vhs Calw e.V.
Tel: 07051 93650
E-Mail: mail@vhs-calw.de
https://www.vhs-calw.de/

 

Kanutour der Familiengruppe

Datum: 24 Juni 2023
Details :

Kanutour in Sulz am Neckar

Start 8 Uhr 15

Trefffpunkt: Gemeindehalle Gechingen

Nach der Tour werden wir noch gemeinsam  Grillen.

Nur mit Anmeldung unter: 01511-4159500 (Anruf oder WhatsApp)

 

 

Marktplatz der Vereine und Gruppen

Datum: 25 Juni 2023
Details :

Der Schwarzwaldverein wird einen Stand am Marktplatz der Vereine und Gruppen in der Gemeindehalle bespielen und freut sich auf euren Besuch.
Lilian Dingler, Tel. 0176-97801299.

 

Heimatmuseum Appeleshof geöffnet

Datum: 2 Juli 2023
Details :

Das Heimatmuseum öffnet von April bis Oktober mit wechselndem Programm an jedem 1. Sonntag im Monat von 14 bis 18 Uhr.

 

Sommergrillen

Datum: 2 Juli 2023
Details :

Zusammen Grillen und im Wald spielen macht Spaß. Und mit einem Buffet aus mitgebrachten Salaten und Desserts ist es noch schöner.
ORG: Sandra und Sven Eichfuß, Tel. 9661383.

 

Gesundheitswanderung

Datum: 3 Juli 2023
Details :

Wandern ist gesund, hilft Herz und Kreislauf und Psyche. Beim Gesundheitswandern „Let´s go - jeder Schritt hält fit“ wird natürlich gewandert. Das Besondere passiert unterwegs: An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessert.

Jeweils Montagabend (außer in den Ferien) ab 17:30 ein ca. 90 Minutenprogramm um mit schonendem Wandern unsere Fitness zu erhöhen. Treffpunkt ist der Parkplatz beim REWE.

Die Teilnehmerzahl is auf maximal 12 Personen begrenzt.

Die Leitung hat Gerhard Mörk, Tel.96200. Eine Anmeldung wäre gut, ist aber nicht unbedingt notwendig. Zur Kostendeckung bitten wir um einen Wertschätzungsbeitrag.

 

 

Mit der Fahrradgruppe unterwegs

Datum: 5 Juli 2023
Details :

Treffpunkt um 18.00 Uhr auf dem Fleckenparkplatz.

WF: Jürgen Kanzleiter, Tel. 3483, und Siegfried Lauxmann, Tel. 4663.

 

Hüttenstammtisch

Datum: 7 Juli 2023
Details :

Beim Hüttenstammtisch wird am ersten Freitag in Mnat von 17.00 bis ca. 20.00 Uhr bei einem Vesper über „Gott und die Welt“ gesprochen.
Der Hüttenstammtisch wird von Martina und Alexander Franke, Tel. 1596, organisiert.

 

 

Flohmarkt

Datum: 8 Juli 2023
Details :

Flohmarkt auf dem REWE Parkplatz in Gechingen.

Die Familiengruppe des Schwarzwakdvereins Gechingen und die Klasse 7A der Gemeinschaftschule Althengstett laden zum Flohmarkt in Gechingen ein. Von 10 Uhr - 16 Uhr

Aufbau ist ab 9 Uhr möglich.

Durchstöbere dein Zimmer, Wohnung oder Haus und alles was du verkaufen möchtest kannst du mitbringen.

Einen Tisch um deine Sachen zu verkaufen benötigst du auch.

Es gibt Rote Wurst und Getränke sowie Kaffee & Kuchen.

Standgebühr 5€ / Meter

Komm vorbei, entweder als Verkäufer und als Besucher und stöbere dich durch alles durch. Evtl kannst du ja ein Schnäppchen machen.

Anmeldung unter 01511-4159500

 

 

 

Bundesgartenschau Mannheim

Datum: 9 Juli 2023
Details :

Wir wollen auf über 100 Hektar Fläche die BUGA 23 mit ihren Veranstaltungsorte rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne und dem traditionsreichen Luisenpark, verbunden mit einer Seilbahn, erkunden. Blumenschau und Experimentierfelder sollen dazu beitragen eine nachhaltige, werthaltige Stadtlandschaft zu schaffen.
Reisebus, WF: Siegfried Lauxmann, Tel. 4663.

 

Gesundheitswanderung

Datum: 10 Juli 2023
Details :

Wandern ist gesund, hilft Herz und Kreislauf und Psyche. Beim Gesundheitswandern „Let´s go - jeder Schritt hält fit“ wird natürlich gewandert. Das Besondere passiert unterwegs: An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessert.

Jeweils Montagabend (außer in den Ferien) ab 17:30 ein ca. 90 Minutenprogramm um mit schonendem Wandern unsere Fitness zu erhöhen. Treffpunkt ist der Parkplatz beim REWE.

Die Teilnehmerzahl is auf maximal 12 Personen begrenzt.

Die Leitung hat Gerhard Mörk, Tel.96200. Eine Anmeldung wäre gut, ist aber nicht unbedingt notwendig. Zur Kostendeckung bitten wir um einen Wertschätzungsbeitrag.

 

Seniorennachmittag

Datum: 12 Juli 2023
Details :

Mit unseren Vereinssenioren (ab Jahrgang 1953 und älter) wollen wir wieder einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen. Bei Bedarf organisieren wir auch einen Fahrdienst


Organisation: Martina Franke, Tel. 1596, und Egon Sauter,
Tel. 96280

 

Hüttensonntag

Datum: 16 Juli 2023
Details :

In den Röserhütten wird von 14.00 bis 18.00 Uhr
Kaffee und Kuchen angeboten.

Bewirtung: Familien Benz, Tel. 0151-14159500, und
Baumgarten, Tel. 932999.

 

Gesundheitswanderung

Datum: 17 Juli 2023
Details :

Wandern ist gesund, hilft Herz und Kreislauf und Psyche. Beim Gesundheitswandern „Let´s go - jeder Schritt hält fit“ wird natürlich gewandert. Das Besondere passiert unterwegs: An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessert.

Jeweils Montagabend (außer in den Ferien) ab 17:30 ein ca. 90 Minutenprogramm um mit schonendem Wandern unsere Fitness zu erhöhen. Treffpunkt ist der Parkplatz beim REWE.

Die Teilnehmerzahl is auf maximal 12 Personen begrenzt.

Die Leitung hat Gerhard Mörk, Tel.96200. Eine Anmeldung wäre gut, ist aber nicht unbedingt notwendig. Zur Kostendeckung bitten wir um einen Wertschätzungsbeitrag.

 

Mit der Fahrradgruppe unterwegs

Datum: 19 Juli 2023
Details :

Treffpunkt um 18.00 Uhr auf dem Fleckenparkplatz.

WF: Jürgen Kanzleiter, Tel. 3483, und Siegfried Lauxmann, Tel. 4663.

 

Donnerstags ins Grüne

Datum: 20 Juli 2023
Details :

Wir starten um 13.30 Uhr auf dem Fleckenparkplatz zu einer Wanderung ums Dorf.

 

Gesundheitswanderung

Datum: 24 Juli 2023
Details :

Wandern ist gesund, hilft Herz und Kreislauf und Psyche. Beim Gesundheitswandern „Let´s go - jeder Schritt hält fit“ wird natürlich gewandert. Das Besondere passiert unterwegs: An schönen Plätzen in der Natur werden gemeinsam Übungen gemacht, die Koordination, Kraft, Ausdauer und Entspannung verbessert.

Jeweils Montagabend (außer in den Ferien) ab 17:30 ein ca. 90 Minutenprogramm um mit schonendem Wandern unsere Fitness zu erhöhen. Treffpunkt ist der Parkplatz beim REWE.

Die Teilnehmerzahl is auf maximal 12 Personen begrenzt.

Die Leitung hat Gerhard Mörk, Tel.96200. Eine Anmeldung wäre gut, ist aber nicht unbedingt notwendig. Zur Kostendeckung bitten wir um einen Wertschätzungsbeitrag.

Mit der Fahrradgruppe unterwegs

Datum: 2 August 2023
Details :

Treffpunkt um 18.00 Uhr auf dem Fleckenparkplatz.

WF: Jürgen Kanzleiter, Tel. 3483, und Siegfried Lauxmann, Tel. 4663.

 

Hüttenstammtisch

Datum: 4 August 2023
Details :

Beim Hüttenstammtisch wird am ersten Freitag in Mnat von 17.00 bis ca. 20.00 Uhr bei einem Vesper über „Gott und die Welt“ gesprochen.
Der Hüttenstammtisch wird von Martina und Alexander Franke, Tel. 1596, organisiert.

 

1. Arbeitseinsatz Hüttenfest

Datum: 5 August 2023
Details :

Ab 9.00 Uhr richten wir die Außenanlagen.

 

Heimatmuseum Appeleshof geöffnet

Datum: 6 August 2023
Details :

Das Heimatmuseum öffnet von April bis Oktober mit wechselndem Programm an jedem 1. Sonntag im Monat von 14 bis 18 Uhr.

 

2. Arbeitseinsatz Hüttenfest

Datum: 11 August 2023
Details :

Ab 9.00 Uhr wird aufgebaut und letzte Vorbereitungen
für das Fest getroffen.

 

1. Hütten-Gaudi

Datum: 12 August 2023
Details :

Lasst die Party an den Röserhütten beginnen. Wir starten einen tollen Abend mit Live-Band und Barbetrieb und guter Stimmung.

ORG: Lilian Dingler, Tel. 0176-97801299, Rick Dingler, Tel.0172-8177904 und Martina Franke, Tel. 1596.

 

48.Hüttenfest

Datum: 13 August 2023
Details :

Wir laden zu unserem traditionellen Waldfest bei den Röserhütten ein. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden im Halbschatten des Hüttenareals und genießen Sie unsere kulinarischen Angebote. Für Kinder bieten wir Bastelmöglichkeiten an.

 

3.Arbeitseinsatz Hüttenfest

Datum: 14 August 2023
Details :

Ab 9.00 Uhr bauen wir ab und räumen auf.

 

Mit der Fahrradgruppe unterwegs

Datum: 16 August 2023
Details :

Treffpunkt um 18.00 Uhr auf dem Fleckenparkplatz.

WF: Jürgen Kanzleiter, Tel. 3483, und Siegfried Lauxmann, Tel. 4663.

 

Donnerstags ins Grüne

Datum: 17 August 2023
Details :

Wir starten um 13.30 Uhr auf dem Fleckenparkplatz zu einer Wanderung ums Dorf.

 

Bergtour 3 Tage Tannheimer Berge

Datum: 18 August 2023 06:00 bis 21 August 2023 19:00
Details :

Eine mittelschwere Hüttenwanderung in den Allgäuer Alpen. Wir starten in Steinach und steigen auf zur Bad Kissinger Hütte und weiter zur Otto-Mayr-Hütte.
PKW, WF: Siegfried Lauxmann, Tel. 4663.

 

Schwarzbier Event & Grillbox

Datum: 26 August 2023
Details :

Eine kurze Wanderung führt uns zur Grillbox. Dort erwartet uns ein gutes Schwarzbier der Hochdorfer Brauerei aus dem Fass.
WF: Martina und Alexander Franke, Tel. 1596.

 

Mit der Fahrradgruppe unterwegs

Datum: 30 August 2023
Details :

Treffpunkt um 18.00 Uhr auf dem Fleckenparkplatz.

WF: Jürgen Kanzleiter, Tel. 3483, und Siegfried Lauxmann, Tel. 4663.

 

Hüttenstammtisch

Datum: 1 September 2023
Details :

Beim Hüttenstammtisch wird am ersten Freitag in Mnat von 17.00 bis ca. 20.00 Uhr bei einem Vesper über „Gott und die Welt“ gesprochen.
Der Hüttenstammtisch wird von Martina und Alexander Franke, Tel. 1596, organisiert.

 

Heimatmuseum Appeleshof geöffnet

Datum: 3 September 2023
Details :

Das Heimatmuseum öffnet von April bis Oktober mit wechselndem Programm an jedem 1. Sonntag im Monat von 14 bis 18 Uhr.

 

ZEN – Abendmeditation an den Röserhütten

Datum: 4 September 2023 18:00 bis 09 September 2023 18:00
Details :

Wir wollen uns eine Woche, jeden Abend, zur Zen-Meditation an den Röserhütten treffen. Für zwei Stunden abschalten und die Natur genießen.
ORG: Lilian Dingler, Tel. 0176-97801299.

 

 

Mit der Fahrradgruppe unterwegs

Datum: 13 September 2023
Details :

Treffpunkt um 18.00 Uhr auf dem Fleckenparkplatz.

WF: Jürgen Kanzleiter, Tel. 3483, und Siegfried Lauxmann, Tel. 4663.

 

Frauenwanderung „second generation"

Datum: 15 September 2023 08:00 bis 17 September 2023 20:00
Details :

Zum Jubiläum was Besonderes! Unterwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Übernachtung in einer Jugendherberge. Wo? Wir denken uns wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm für alle aus. Lasst euch überraschen was wir machen und wohin es geht!


ÖPNV, WF: Martina Franke, Tel. 0152-21982545, und Petra Sauter, Tel. 96280.

 

Hüttensonntag „Männerwirtschaft“

Datum: 17 September 2023
Details :

In den Röserhütten wird von 14.00 bis 18.00 Uhr Kaffee und Kuchen angeboten.
Bewirtung: Familie Lauxmann, Tel: 4663.

 

Donnerstags ins Grüne

Datum: 21 September 2023
Details :

Wir starten um 13.30 Uhr auf dem Fleckenparkplatz zu einer Wanderung ums Dorf.

 

Powertour VI - 13. und 14. Etappe

Datum: 23 September 2023 06:00 bis 24 September 2023 20:00
Details :

Unser Quellenweg führt weiter von Bad Dürrheim zum Donauursprung und durch Gauchach- und Wutachschlucht. Das Etappenziel ist Rötenbach. Die Streckenlänge beträgt ca. 55 km.

Bei Interesse bis spätestens Mitte März beim Wanderführer melden.
PKW, WF: Egon Sauter, Tel. 96280.

 

Mit der Fahrradgruppe unterwegs

Datum: 27 September 2023
Details :

Treffpunkt um 18.00 Uhr auf dem Fleckenparkplatz.

WF: Jürgen Kanzleiter, Tel. 3483, und Siegfried Lauxmann, Tel. 4663.

Heimatmuseum Appeleshof geöffnet

Datum: 1 Oktober 2023
Details :

Das Heimatmuseum öffnet von April bis Oktober mit wechselndem Programm an jedem 1. Sonntag im Monat von 14 bis 18 Uhr.

 

Skigymnastik

Datum: 2 Oktober 2023
Details :

Wir bereiten uns auf die Skisaison vor und treffen uns an ferienfreien Tagen jeweils montags um 20.00 Uhr in der Schulsporthalle.

 

KLEEBLATTWANDERUNGEN

Datum: 3 Oktober 2023
Details :

Wir wollen 3-4 Wanderungen mit einem gemeinsamen Ziel, den Röserhütten, anbieten. Details stehen noch nicht fest, Näheres entnehmen sie zeitnah aus dem Gemeindeblatt.

 

Hüttenstammtisch

Datum: 6 Oktober 2023
Details :

Beim Hüttenstammtisch wird am ersten Freitag in den Monaten April bis September von 17.00 bis ca. 20.00 Uhr bei einem Vesper über „Gott und die Welt“ gesprochen.
Der Hüttenstammtisch wird von Martina und Alexander Franke, Tel. 1596, organisiert.

Klettern in der Halle

Datum: 8 Oktober 2023 00:00 bis 23:59
Details :

Wir wagen uns hoch hinaus und fahren dafür gemeinsam in eine Kletterhalle.

Jeder der schwindelfrei ist und gerne das klettern ausprobieren möchte kommt mit in die Kletterhalle.

Egal ob es regnet oder schneit ihr bleibt trocken beim klettern.

Anmeldung bei Marina Klein Mobil: 0176-70157539 

Skigymnastik

Datum: 9 Oktober 2023
Details :

Wir bereiten uns auf die Skisaison vor und treffen uns an ferienfreien Tagen jeweils montags um 20.00 Uhr in der Schulsporthalle.

 

 

Wanderführertreffen

Datum: 13 Oktober 2023
Details :

Nach einem gemeinsamen Vesper in der Röserhütte sammeln wir Vorschläge für das Jahresprogramm des nächsten Jahres. Alle Wanderführer, aber auch diejenigen, welche noch keine Wanderung geführt haben, sind hierzu herzlich eingeladen.
ORG: Alexander Franke, Tel. 1596

Pilzjäger unterwegs

Datum: 14 Oktober 2023
Details :

Wir wollen gemeinsam mit unseren Pilzsachverständigen in die Pilze und lassen uns danach jeden Pilz ganz genau erklären.
PKW, ORG: Lilian Dingler, Tel. 0176-97801299 

 

Zur Kirbe nach Dachtel

Datum: 15 Oktober 2023
Details :

Wir gehen zur Kirbefeier unseres Nachbarvereins nach Dachtel.

Auf wunderschönen Wegen nach Dachtel. Kommt mit und feiert mit uns und dem SWV Dachtel ihre Kirbe in der Gemeindehalle Dachtel.

WF: Martina und Alexander Franke, Tel. 1596.

 

Skigymnastik

Datum: 16 Oktober 2023
Details :

Wir bereiten uns auf die Skisaison vor und treffen uns an ferienfreien Tagen jeweils montags um 20.00 Uhr in der Schulsporthalle.

 

Donnerstags ins Grüne

Datum: 19 Oktober 2023
Details :

Wir starten um 13.30 Uhr auf dem Fleckenparkplatz zu einer Wanderung ums Dorf.

 

11. Etappe Schwäbische Alb Südradweg

Datum: 22 Oktober 2023
Details :

Diese Etappe führt uns von Ermingen nach Ulm. Wir beginnen mit einer Stadt- und Münsterführung in Ulm, fahren anschließend mit dem Bus nach Ermingen und wandern von dort aus zurück nach Ulm.
ÖPNV, Heinrich Hamm, Tel. 965977.

 

Skigymnastik

Datum: 23 Oktober 2023
Details :

Wir bereiten uns auf die Skisaison vor und treffen uns an ferienfreien Tagen jeweils montags um 20.00 Uhr in der Schulsporthalle.

 

Skigymnastik

Datum: 30 Oktober 2023
Details :

Wir bereiten uns auf die Skisaison vor und treffen uns an ferienfreien Tagen jeweils montags um 20.00 Uhr in der Schulsporthalle.

 

Hüttenstammtisch

Datum: 3 November 2023
Details :

Beim Hüttenstammtisch wird am ersten Freitag in Mnat von 17.00 bis ca. 20.00 Uhr bei einem Vesper über „Gott und die Welt“ gesprochen.
Der Hüttenstammtisch wird von Martina und Alexander Franke, Tel. 1596, organisiert.

 

Skigymnastik

Datum: 6 November 2023 00:00 bis 23:59
Details :

auf zur Skigymnastik in der Sporthalle an der Schlehengäuschule.

Alle die Fit sein möchten zum Ski fahren, kommt und trainiert mit uns.

Treffen wir uns jeden Montag ab 20 Uhr in der Schulsporthalle

Spielenachmittag in der Röserhütte

Datum: 12 November 2023
Details :

Gemeinsam wollen wir in der Röserhütte verschiedene Tischspiele spielen. Dafür dürfen gerne die Lieblingsspiele mitgebracht werden.
ORG: Beate Benz 0151-14159500.

 

Skigymnastik

Datum: 13 November 2023
Details :

Wir bereiten uns auf die Skisaison vor und treffen uns an ferienfreien Tagen jeweils montags um 20.00 Uhr in der Schulsporthalle.

 

Donnerstag ins Grüne

Datum: 16 November 2023 00:00 bis 23:59
Details :

Wir treffen uns jeden 3. Donnerstag um 13:30 Uhr vor der Bäckerei Raisch

und Wander ca. 10 Km um Gechingen. 

Wanderführer Norbert Jensen & Petra Sauter

 

Hüttensonntag

Datum: 19 November 2023
Details :

In den Röserhütten wird von 14.00 bis 18.00 Uhr
Kaffee und Kuchen angeboten.

Bewirtung: Familie Sauter, Tel. 96280.

 

Skigymnastik

Datum: 20 November 2023
Details :

Wir bereiten uns auf die Skisaison vor und treffen uns an ferienfreien Tagen jeweils montags um 20.00 Uhr in der Schulsporthalle.

 

Skigymnastik

Datum: 27 November 2023
Details :

Wir bereiten uns auf die Skisaison vor und treffen uns an ferienfreien Tagen jeweils montags um 20.00 Uhr in der Schulsporthalle.

 

Hüttenstammtisch

Datum: 1 Dezember 2023
Details :

 Beim Hüttenstammtisch wird am ersten Freitag in den Monaten April bis September von 17.00 bis ca. 20.00 Uhr bei einem Vesper über „Gott und die Welt“ gesprochen.
Der Hüttenstammtisch wird von Martina und Alexander Franke, Tel. 1596, organisiert.

 

Skigymnastik

Datum: 4 Dezember 2023
Details :

Wir bereiten uns auf die Skisaison vor und treffen uns an ferienfreien Tagen jeweils montags um 20.00 Uhr in der Schulsporthalle.  

 

Fackelwanderung

Datum: 8 Dezember 2023
Details :

Wir treffen uns um 18 Uhr auf dem Gemeindehallen-
Parkplatz. Die vorgesehene Strecke ist für Kinderwagen
geeignet.
WF: Beate Benz 0151-14159500.

 

Besuch eines Weihnachtsmarkts

Datum: 9 Dezember 2023
Details :

Wir besuchen den Straßburger Weihnachtsmarkt,
welcher der älteste in Frankreich ist. Mit ca. 300 Marktständen
an 12 Standorten ist sicherlich für jeden Geschmack
etwas dabei.
Reisebus, ORG: Siegfried Lauxmann, Tel. 4663.

 

Skigymnastik

Datum: 11 Dezember 2023
Details :

Wir bereiten uns auf die Skisaison vor und treffen uns an ferienfreien Tagen jeweils montags um 20.00 Uhr in der Schulsporthalle.

 

Skigymnastik

Datum: 18 Dezember 2023
Details :

Wir bereiten uns auf die Skisaison vor und treffen uns an ferienfreien Tagen jeweils montags um 20.00 Uhr in der Schulsporthalle.

 

Donnerstags ins Grüne

Datum: 21 Dezember 2023
Details :

Wir starten um 13.30 Uhr auf dem Fleckenparkplatz zu einer Wanderung ums Dorf. 

 

Jahresabschlußwanderung

Datum: 29 Dezember 2023
Details :

Eine ca. 2-stündige Wanderung führt uns zu den bewirtschafteten Röserhütten. Bei Glühwein, Kaffee und
Kuchen wollen wir das Wanderjahr gemütlich ausklingen lassen.
WF: Norbert Jensen, Tel. 939969.
Bewirtung: Siegfried Lauxmann, Tel. 4663.

 

Silvester in der Röserhütte

Datum: 31 Dezember 2023
Details :

Einige Vereins- und Vorstandsmitglieder treffen sich in der Röserhütte, um den Jahreswechsel gemeinsam zu
feiern.
ORG: Martina und Alexander Franke, Tel. 1596.

Powertour VI - 15. und 16. Etappe

Datum: 27 April 2024 06:00 bis 28 April 2024 20:00
Details :

 Von Rötenbach aus wandern wir am ersten Tag zum Floßbach (längster Zufluss zur Gautach), zum Heubach (längster Zufluss zur Wilden Gutach, die in die Elz mündet) und bis Sankt Märgen. Tags drauf geht es dann zur Glotterquelle und über Sankt Peter und an Kirchzarten vorbei nach Oberried. Länge ca. 56 km.

Bei Interesse bis spätestens Ende August beim Wanderführer melden.

PKW, WF: Egon Sauter, Tel. 96280.

Letze Änderung Montag, 16 Januar 2023 12:06
‹ zurück    weiter ›

17 August 2022

News

Jun 1, 2023
Kategorie:
Erstellt von: SWVG04

Lesung von Helena Reinhardt aus dem Schwarzwaldkrimi "Sonnwendtod".
Do., 22.06.2023 | 18:00-19:30 Uhr Heimatmuseum Appeleshof