Geplante Ausstellungen 2018
April 2018: Homöopathie - Eine Heilkunde und ihre Geschichte
Mai 2018: Opas Büro
Juni 2018: Bodenschätze zwischen Engelberg und Feldberg - Mineralienfreunde
Böblingen
Juli 2018: Jackarts by Dietmar Jackel - Kunst und Kreativität - auffallend anders!
August 2018: Die Nachbargemeinde Deufringen stellt sich vor
September 2018: Deutschland - vom Allgäu bis Hamburg - Fotos von Reinhardt Gehring
Oktober 2018: Antike Uhrensammlung Claus Schwarz
Durchgeführte Ausstellungen im Museum „Appeleshof“
Oktober 2017: Wir backen traditionelle Gechinger Spicklinge
September 2017: Die Nachbargemeinde Althengstett stellt sich vor
August 2017: Rund ums Licht
Juli 2017: Thomas Schreckenberger Kabarett
Juni 2017: Sonderöffnung Lange Museumsnacht
Juni 2017: Bienen und Insekten
Mai 2017: Wetter und Klimakatastrophen in Gechingen
April 2017: Ausgebrauchte Alltagsgegenstände
Oktober 2016: Theo Widmann zeigt „Intarsien - Edelsteine der Tischlerkunst“
September 2016: „Elvis lebt“ Heinrich Hamm als der "King of Rock'n'Roll"August 2016: Die Nachbargemeinde Deckenpfronn „früher und heute“
Juli 2016: Die Abnoba Keltenfamilie stellt keltisches Handwerk vor
Juni 2016: Gemälde von Romy Maly
Mai 2016: Sonderöffnung Internationaler Museumstag – Gemälde von Romy Maly
April 2016: Patchwork Arbeiten der Sticheltanten Aidlingen
Oktober 2015: Kochen mit Kartoffeln
September 2015: Intarsien von Theo Widmann, Deckenpfronn
August 2015: 175 Jahre Liederkranz Gechingen
Juli 2015: Kinderspiele früher mit der 3. Klasse der Schule und Kindergartenkindern
Juni 2015: Nachbargemeinde Stammheim
Mai 2015: 70 Jahre Ende 2. Weltkrieg
April 2015: Fotografien von Karl Friedrich Essig!
Oktober 2014: Blumen- und Naturfotografien von Hildegard Anders
September 2014: Dampfmaschinen
August 2014: Historische Feuerwehrübung zusammen mit der Freiw. Feuerwehr Gechingen
Juli 2014: Ostelsheimer Geschichten mit der Ostelsheimer Stubenmusik
Juni 2014: Moose und Flechten
Mai 2014: Handarbeiten international sowie Schuhmacher in Aktion
April 2014: Filme und Dias
Oktober 2013: Die Vorratshaltung in früheren Zeiten
September 2013: Vielfältiges Glas
August 2013: Alte Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Geräte
Juli 2013: Ein Einblick in Gechingens reiche Pflanzenwelt
Juni 2013: Schullehrtafeln
Mai 2013: Kunsthandwerk aus Holz
April 2013: Handarbeiten
November 2012: Historische Lederfiguren
September
und Oktober 2012: Leben und Wohnen in den 50er Jahren
August 2012: Ortsführung und Fotorückblick 25 Jahre Arbeitskreis Heimatgeschichte
Juli 2012: Jubiläumsveranstaltung "Gechingen einst und heute"
Juni 2012: Ausstellung Foto-Club „Laterna Magica“
Mai 2012: Gemälde Margot Valjak
April 2012: Alte Küchengeräte und ihre Verwendung
November 2011: Puppenstuben
Oktober 2011: Aus Omas Weißzeug-Schrank
September 2011: Schwäbische Küche
August 2011: Alte Motorräder
Juli 2011: Fingerhüte und Schneiderei
Juni 2011: Holzskulpturen mit der Motorsäge
Mai 2011: Gemälde von Monika Westphal
April 2011: Gartenzwerg und seine Freunde
November 2010: Rund um den Kaffee
Oktober 2010: Fotografieren mit alter Kamera
September 2010: Fotografieren mit alter Kamera
August 2010: 50 Jahre Schwarzwaldverein Gechingen
Juli 2010: Holzarbeiten u. Spielmobil
Juni 2010: Sensenmähen u. Dengeln
Mai 2010: Kunstschmied
April 2010: Gemälde Gisela Rapp
November 2009: Weihnachtskrippen
Oktober 2009: Rund um den Tee
September 2009: Figuren aus Lehm und Ton
August 2009: Figuren aus Lehm und Ton
Juli 2009: Auswanderer aus Gechingen
Juni 2009: Ortsführung u. Fotos „Hauptstraße einst und heute“
Mai 2009: Puppen
April 2009: Gemälde Frau Aretz-Klose
November 2008: Blechspielzeug
Oktober 2008: Blechspielzeug
September 2008: Steinsammlung Gebauer
August 2008: Spätmittelalterliche Gruppe
Juli 2008: Waschen wie zu Omas Zeiten, Vorführung im Hof
Juni 2008: 125 Jahre Gechinger Post
Mai 2008: Glockengießer
April 2008: Alter Heimatfilm von 1960
November 2007: Petroleumleuchten
Oktober 2007: Schwäbische Küche
September 2007: Trensen und Kandaren
August 2007: Holzbildhauer Lars Zech
Juli 2007: Steinzeitschule
Juni 2007: Gemälde Marie-Luise Hilbig
Mai 2007: Milch und Butter
April 2007: Der Rote Hahn, Gockelhahn
November 2006: Teddy-Bären
Oktober 2006: Säuglinge und Hebammen
September 2006: Dioramas
August 2006: Historische Ernte
Juli 2006: Radios und Grammophone
Juni 2006: Gemälde Heinz Dieterle
Mai 2006: Sammelobjekte aus Papier
April 2006: Osterbasteleien mit Kindergarten
November 2005: Schwäbische Küche
Oktober 2005: Stundenschlag, Uhrensammlung
September 2005: Ortsführung, Vorführungen im Steinzeitgarten
August 2005: Dampfmaschinen
Juli 2005: Kinderspiele früher und heute, mit der Schlehengäuschule
Juni 2005: „Lebendiges Museum“, 10-jähriges Jubiläum
April 2005: Gechinger Soldaten in 3 Jahrhunderten
Oktober 2004: Puppen und Puppenstuben
September 2004: 100 Jahre Gechinger Ansichtskarten
August 2004: Bierkrüge und Biergläser
Juli 2004: Bierbrauen, Vorführung im Hof
Juni 2004: Salzglasiertes Steinzeug
Mai 2004: Alte Landkarten
April 2004: Wärmflaschen, Bettflaschen
Oktober 2003: Eisenbahn-Modelle mit Bier-Reklame III
September 2003: Handharmonikas
August 2003: Festzug „Waldarbeiten früher und heute“
Juli 2003: Waagen und Wiegen
Juni 2003: Handarbeiten
Mai 2003: Zeitungen und Illustrierte
April 2003: Alte Putz- und Elektrogeräte
Oktober 2002: Eisenbahn-Modelle mit Bier-Reklame II
September 2002: Automodelle
August 2002: Schreiben und Schriften
Juli 2002: Feuer machen in der Steinzeit
Juni 2002: 125 Jahre Musikverein Gechingen
Mai 2002: Schwäbische Küche II
April 2002: Körbe, Koffer, Taschen
November 2001: Eisenbahn-Modelle mit Bier-Reklame I
September 2001: Kerzengießen und Holzschnitzen
August 2001: Alte und neue Fotos aus dem Kreis Calw
Juli 2001: Gestalten mit Lehm und Ton, Schüler zeigen ihre Werke
Juni 2001: Schwäbische Küche I
Mai 2001: Säcke aller Art
April 2001: Kaninchen und Fellbearbeitung
Oktober 2000: Kalender
September 2000: Historische Waschgeräte
August 2000: Omas Waschtag, Vorführung im Hof
Juli 2000: Handarbeit – Klöppeln
Juni 2000: Imkerei
Mai 2000: Patenbriefe
April 2000: Samen, Saatgut, Säen
Oktober 1999: Reklame, Schilder und Poster
August 1999: Festzug „Von Per pedes zu Mercedes“, 100 Jahre Verkehr
Mai 1999: Gepresste Blumen, Pfingsten auf alten Ansichtskarten
April 1999: Hasen und Küken
November 1998: Gedichte, Lieder, Besinnliches
Oktober 1998: Mosten, Vorführung im Hof
September 1998: Dreschen, Vorführung im Hof
August 1998: Oldtimer
Juli 1998: Gechingen in alten Fotos und Dias
Juni 1998: Was blüht denn da?
Mai 1998: Alles über „Ötzi“, Dokumentation u. Vorführung im Steinzeitgarten
April 1998: Ostern auf alten Ansichtskarten
März 1998: Spitzen, Samt und Seide
Oktober 1997: Märchen, Lesung
Juli 1997: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gechingen, Dokumentation
Juni 1997: 10 Jahre Arbeitskreis Heimatgeschichte, Dokumentation
Mai 1997: Dachziegel
März 1997: Alte Wäsche wie neu
Oktober 1996: Raufen, Rupfen, Riffeln (Flachsbearbeitung)
September 1996: Spinnen und Weben
Weihnachtsausstellungen im Museum
Dezember 2016: Märklin Spur 0 Eisenbahn
Dezember 2015: Weihnachtszimmer
Dezember 2014: Weihnachtszimmer
Dezember 2013: Weihnachtszimmer
Dezember 2012: Weihnachtszimmer
Dezember 2011: Modelleisenbahn
Dezember 2010: Kinderspielzeug früher u. kleine Modell-Eisenbahn
Dezember 2009: Krippen
Dezember 2008: Wildtiere
Dezember 2007: Schuhmacherei
Dezember 2006: Teddys
Dezember 2005: Kinderzimmer
Dezember 2004: Puppen und Puppenstuben
Dezember 2003: Räuchermännchen, Pyramiden, Krippen
Dezember 2002: Dampfmaschinen
Dezember 2001: Schlitten
Dezember 2000: Modell-Eisenbahn
Dezember 1999: Modell-Eisenbahn
Dezember 1998: Modell-Eisenbahn
Dezember 1997: Wohnzimmer mit Trachtenpuppen
Dezember 1996: Wohnzimmer mit Trachtenpuppen
Ausstellungen im Rathaus Gechingen anlässlich von Wahlsonntagen
September 2017 Gechingen vor 40 Jahren – Fotografien von Marie Luise Hilbig
März 2016: Historische Deutsche Städteansichten
Mai 2014: 100 Jahre 1. Weltkrieg
Oktober 2013: Kleindenkmale
März 2011: Kinderfotos 1900-1956
September 2010: 100 Jahre Stromversorgung (Dokumentation)
September 2009: Omas Bilder in Stube und Kammer
Juni 2009: Kalligraphie von Marliese Brauchle
März 2006: 100 Jahre Wasserversorgung in Gechingen (Dokumentation)
September 2005: Häuser u. Straßen im Wandel der Zeit (Dokumentation u.Fotos)
Mai 2005: 60 Jahre Kriegsende (Dokumentation)
September 2004: 100 Jahre Gechingen in Ansichtskarten
September 2002: 100 Jahre Geldscheine (Dokumentation)
März 2001: Willy Kübler, Kunstmaler (Gemälde)
November 1999: Handel und Gewerbe im alten Dorf (Dokumentation)
September 1998: Heimatdichterin Tilli Jäger zum 100. Geburtstag (Dokumentation)
März 1996: Jahrgänge, Schulgänge, Konfirmationen (Fotos)
September 1995: Erinnerungen an schwere Zeiten (50 Jahre Kriegsende)
September 1994: Gechinger Schultheißen und ihre Zeit (Dokumentation)
Juni 1994: Gustav Staege, Maler und Graphiker (Gemälde)
April 1992: Gechinger Häuser und ihre Geschichte (Dokumentation mit Fotos)
Dezember 1990: Karl Friedrich von Brackenhammer, vom Müllersohn zum Prälaten
Oktober 1989: Dr. Otto Stein, Arzt und Maler in Gechingen (Gemälde)
Juli 1989: 150 Jahre Fotografie, 85 Jahre in Gechingen (Dokumentation)