Bevorstehende Termine
weiter ›Skigymnastik
Freude an der Bewegung, Konditions- und Kraftaufbau, Dehnen, Strecken, Gymnastik, Rückenschule, Stärken der Rumpfmuskulatur, Spiele, wir denken, die Mischung macht’s.
Wir treffen uns von Oktober bis März in der Turnhalle der Schlehengäuschule immer montags um 20 Uhr, außer in den Ferien. Schauen Sie mal vorbei? Wir freuen uns.
Hüttensonntag

Skigymnastik
Freude an der Bewegung, Konditions- und Kraftaufbau, Dehnen, Strecken, Gymnastik, Rückenschule, Stärken der Rumpfmuskulatur, Spiele, wir denken, die Mischung macht’s.
Wir treffen uns von Oktober bis März in der Turnhalle der Schlehengäuschule immer montags um 20 Uhr, außer in den Ferien. Schauen Sie mal vorbei? Wir freuen uns.
Donnerstags ins Grüne
Bewegung hält fit. Die gemütliche Wanderungen um Gechingen sind für alle Altersklassen geeignet, das Tempo bestimmen die Teilnehmer. Nach etwa 1,5 bis 2 Stunden wollen wir einen Kaffee oder Tee trinken und danach wieder an unserem Ausgangspunkt, dem Fleckenparkplatz, zurückkehren.
Wie schon gewohnt treffen wir uns um 13:30 Uhr auf dem Fleckenplatz.
Wanderführer: Martina Franke, Tel. 1596, und Petra Sauter, Tel. 96280.
Besuch des Weihnachtsmarktes
Erleben sie den Barock-Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg mit über 170 Ständen und zahlreichen weihnachtlichen Darbietungen. Wir fahren mit dem Bus und der S-Bahn.
Treffpunkt: 13:30 Fleckenparkplatz, Bushaltestelle
Abfahrt: 13:53 mit dem öffentlichen Bus und anschliesend mit der S-Bahn
Kosten: anteilig für VVS-Gruppenticket ca 5€ / Person. Kinder und Jugendliche frei.
Junge Familien, Gäste und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Organisation: Anke und Siegfried Lauxmann, Tel. 07056/4663.
Vergangene Termine
weiter ›Nikolauswanderung der Jungen Familie
Wir wollen gemeinsam zu den Röserhütten gehen und uns dort mit Plätzchen und Punsch versorgen lassen. Hat der Nikolaus dort vielleicht einen Sack hingestellt?
Start um 14:00 am Kindergarten Wolfswiesen.
Nichtmitglieder sind wie immer herzlich willkommen.
Anmeldungen bitte bis Mittwoch 4.12
Organisation: Sandra und Sven Eichfuß, Tel. 798099.
Literatour
Mit Gedichten und Anekdoten in den Tag starten. Eine literarische Wanderung zum Sonnenaufgang mit Frühstück in der Röserhütte.
Start 7:30 Fleckenparkplatz, Rückkehr:ca 10:45. Rundwanderung:ca 6 km ca 100 Höhenmeter. Kosten 10€ (für Frühstück und sonstige Kosten) Max. 25 Personen.
Wanderführer: Gerhard Mörk, Tel. 96200.
Nikolausabend mit Dia-Schau
Die Veranstaltung fällt leider aus!
Skigymnastik
Freude an der Bewegung, Konditions- und Kraftaufbau, Dehnen, Strecken, Gymnastik, Rückenschule, Stärken der Rumpfmuskulatur, Spiele, wir denken, die Mischung macht’s.
Wir treffen uns von Oktober bis März in der Turnhalle der Schlehengäuschule immer montags um 20 Uhr, außer in den Ferien. Schauen Sie mal vorbei? Wir freuen uns.
Stadtführung in Tübingen
Tübingen kennen die meisten von uns als Universitätsstadt mit einem unkonventionellen Oberbürgermeister. Doch diese Stadt hat eine reichhaltige Geschichte mit vielen Geschichtchen und Anekdoten. Die wollen wir bei einer Stadtführung mit dem Tübinger Urgestein Andreas Strecke entdecken. Er gestaltet die Führung äußerst kurzweilig und unterhaltsam.Und weil unser Stadtführer am eigentlich geplanten Termin 01.12. zu einer Familienfeier eingeladen wurde, musste der Termin auf den 30.11. vorverlegt werden. Neuer Termin also Samstag, 30.11. Wir treffen uns um 13.00 Uhr am Fleckenparkplatz und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkhaus König, Herrenberger Straße 2, 72076 Tübingen. Gegenüber diesem Parkhaus, an der Alten Kelter, startet unsere Stadtführung um 14.00 Uhr. Zu Fuß erkunden wir die gesamte Innenstadt und erfahren auf unterhaltsame Art vieles über Bauwerke, Persönlichkeiten und ihre Geschichte. Wir legen ca. 5 km zurück und beschließen die Stadtführung mit einer Einkehr. Rückkehr nach Gechingen ca. 19.00 Uhr.
Wanderführer: Heinrich Hamm, Tel. 965977 und 0171/5801532
Kosten: 5,00 € pro Person für die Stadtführung; Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren sind frei. Benzinkostenbeteiligung individuell.Mitfahrgelegenheiten sind ausreichend vorhanden.
Gäste und Freunde sind wie immer herzlich willkommen.